Digitalisierung. Branchenlösungen. International. End-to-End. Digitalisierung. Branchenlösungen. International. End-to-End. Digitalisierung. Branchenlösungen. International. End-to-End. Digitalisierung. Branchenlösungen. International. End-to-End. Digitalisierung. Branchenlösungen. International. End-to-End. 

Ihre Ideen verdienen die besten Lösungen

Wir leben in stürmischen Zeiten: Schwankende Energiepreise, unterbrochene internationale Lieferketten und unsichere Absatzmärkte im Ausland sind gute Beispiele dafür. Doch jede Veränderung birgt auch großes Potenzial. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist agiler als der Wettbewerb, meistert den Wandel besser und kann mit innovativen Ideen neue Marktanteile gewinnen. Natürlich braucht es dafür digitale Strukturen, moderne Technik und manchmal auch ein Umdenken. Aber was, wenn es für all das bereits bewährte Lösungen gibt? Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln unsere Consultants zukunftsweisende Ideen, wählen die besten Technologien aus und begleiten Sie durch die Digitalisierung. Sind Sie bereit, diesen Weg mit uns zu gehen?

Tauchen Sie ein in die verschiedenen Branchenbereiche unseres COSMOs

Die Herausforderungen verstehen

Was macht den perfekten Partner aus? Gutes Zuhören. Nur so entstehen maßgeschneiderte Konzepte für Ihr Unternehmen. Gleichzeitig sorgen wir auf diese Weise dafür, dass die digitale Transformation reibungslos verläuft und Ihr Team begeistert mitzieht.

Von der Idee zum perfekten Plan

Der digitale Wandel verändert Ihr Unternehmen. Deshalb begleitet ein professionelles Change Management Ihr Team in allen Phasen. Ihre Mitarbeiter*innen schließen Wissenslücken und bringen neue Ideen ein, um noch erfolgreicher zu sein. Ist das nicht ein guter Plan?

Die optimale Lösung finden

Angenommen, Sie könnten Ihre digitale Unternehmenslösung ganz einfach selbst zusammenstellen. Mit unseren Branchenlösungen, Konnektoren und Spezialanwendungen ist das ganz einfach – selbst bei ganz speziellen Anforderungen. So schaffen Sie digitale End-to-End-Prozesse, die sich flexibel anpassen lassen.

Wir haben Papierprozesse digitalisiert und Aufgaben neu definiert, für die es zuvor keine klaren Vorgaben gab. Dabei haben wir Teile der Organisation buchstäblich vom Kopf auf die Füße gestellt.

Alexander Lohse, Geschäftsführer

Früher haben wir Verträge in Papierform dezentral in Ordnern aufbewahrt. Heute ist fast alles digital und mit wenigen Klicks sind wir umfassend informiert.

Alexander Lohse, Geschäftsführer

Im alten Dateisystem konnte es leicht passieren, dass ein Dokument im falschen Ordner landete. Heute können wir genau einstellen, wer was sehen und das Dokument herunterladen oder ändern darf. Und über die Zugriffsmatrix erkennt man, welche Mitarbeiter bereits auf eine bestimmte Datei zugegriffen haben.

Alexander Lohse, Geschäftsführer

So arbeiten wir mit einem Dokument und nicht mit verschiedenen Varianten. Anhand der Versionierung sehen wir, wer es zuletzt bearbeitet hat und welche Änderungen vorgenommen wurden.

Alexander Lohse, Geschäftsführer

Wer im internationalen Umfeld agiert, benötigt häufig anspruchsvolleres Equipment. Das betrifft auch die IT. Mit dem richtigen Partner ist das allerdings kein Problem.

Gerhard Müller, Pressesprecher bei der CONTAINEX Container-Handelsgesellschaft m.b.H.

Heute informieren sich Händler via Customer Self Service selbst über den aktuellen Status ihrer Bestellungen und entlasten damit das Vertriebsteam. Bereits kurz nach Einführung sank die Zahl der Anfragen dadurch um bis zu 40 Prozent.

Alain Thiemann, Geschäftsführer von VELO DE VILLE

Die Struktur der Cloud ist ideal für unser Geschäft mit den saisonalen Peaks. Wir können ohne große Vorbereitung skalieren und müssen keine Kapazitäten bevorraten. Hinzu kommen Faktoren wie Ausfallsicherheit oder die flexible Integration anderer Systeme.

Sven Rosemann, CTO der Flaconi GmbH

Dank der Unterstützung durch die Experten von COSMO CONSULT sind wir in der Lage, die regulatorische Konformität unserer Produkte in Europa und international sicherzustellen. Die Digitalisierung unserer Prozesse und die Implementierung von Life-Sciences-Geschäftsanwendungen ermöglichen es uns unter anderem, die Vorbereitungszeiten für Audits zu verkürzen, den Verkauf bestimmter Produkte an bestimmte Kunden/Märkte zu beschränken und den Einkauf von Produkten bei qualifizierten Lieferanten zu kontrollieren.

Cédric Renkes, CIO, ELITechGroup

Es hat eine deutliche Verbesserung gegeben. Wir sind heute viel effizienter, wenn es um die Kundenverfolgung und den Kundenkontakt geht. Es gibt Dinge, die den Alltag viel einfacher machen können.

Mateu Iglesias, Verkaufsleiter Penélope CAD

Wir sind in den letzten sieben Jahren um 15 Prozent gewachsen – mit der gleichen Mitarbeiterzahl. Die laufenden Produktivitätssteigerungen haben wir Dynamics 365 und COSMO CONSULT zu verdanken.

Olaf Schneider, Geschäftsführer der Hans-Joachim Schneider GmbH

Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die mehr Geschwindigkeit und Raum für Prozessoptimierungen bietet. Spätestens als klar wurde, dass unser stetig wachsendes Belegvolumen die Stabilität des Systems langfristig gefährden würde, war es höchste Zeit für einen Wechsel.

Jannis Friedag, Head of Finance bei sofatutor

Wenn man nicht genau weiß wo man steht und einfach nur Ideen und Eindrücke braucht, dann ist der Digitalisierungscheck ein gutes Hilfsmittel.

Lorenz Linner, Geschäftsführer bei der Linner GmbH Werkzeugfabrik

Mit Microsoft Dynamics CRM können wir kundenbezogene Angebote in hoher Qualität erstellen und abwickeln. Wir können sie verfolgen und natürlich auch abschließen.

Heiko Voß, Geschäftsführer, TITAN MACHINERY

Nach der raschen und erfolgreichen Einführung von Microsoft Dynamics CRM konnten wir eine sofortige Verbesserung in allen Bereichen erkennen: in der generellen Datenqualität, im kompetenteren Auftreten beim Kunden und in der massiven Zeitersparnis unserer Mitarbeiter.

Markus Salzwimmer, IT-Manager, Lottmann Fensterbänke GmbH

Unsere CRM-Lösung ist in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und unseren Kunden zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor in unserem Unternehmen geworden.

Andreas Kohl, Niederlassungsleiter, REXEL Austria GmbH

Microsoft Dynamics schafft durch Automatisierung freie Ressourcen. Dadurch kann ich die Leute für das einsetzen, für das ich sie bezahle. Zum Beispiel fürs Mitdenken und Agieren.

Lorenz Linner, Geschäftsführer, Linner GmbH Werkzeugfabrik

Wir wollen, dass unsere Leute mit Spaß und Neugier an die Arbeit gehen und mit mehr Energie aus dem Unternehmen rauskommen. Microsoft Dynamics ist das System, das uns dabei am besten unterstützt.

Lorenz Linner, Geschäftsführer, Linner GmbH Werkzeugfabrik

Microsoft Dynamics CRM hilft uns, unsere Expertise auszubauen, nach außen und nach innen. Intern profitieren wir von einheitlichen, effizienten Geschäftsprozessen. Extern können wir mit neuen Produkten unsere Kunden noch gezielter ansprechen.

Jeronimo Porras, Managing Director, UBE Europe GmbH

Mit Microsoft Dynamics 365 CRM haben wir jetzt die Möglichkeit, unsere Visionen und unsere Ideen in die Tat umzusetzen. Egal, ob Lead Marketing, Lead Scoring oder Marketing Automation. Es gibt keine Schnittstellen und keine Systembrüche mehr. Das war ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung.

Mag. Alexander Knor, Leiter Marketing & Sales Operations bei LogicLine Europe

Mit Microsoft Dynamics und COSMO project können wir in allen Bereichen unsere Aufgaben und Sonderaufgaben in Einzelprojekten abbilden. Das ist für uns eine ganz hervorragende und komfortable Situation.

Heiko Loroff, Geschäftsführer Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH

Microsoft Dynamics informiert den Vertrieb transparent und zuverlässig über künftige Wareneingänge. Damit können wir Ware vorab ohne Lagerzugang verkaufen. Der Warentransit sichert unsere Handlungsfähigkeit in Situationen, in denen es logistisch eng ist.

Moritz Kottenhagen, Leiter Finanzen bei der Wein & Vinos GmbH

Mit Microsoft Dynamics besitzen wir ein flexibles System, mit dem wir Schnittstellen schnell einrichten und Arbeitsabläufe weiter verbessern können.

Andreas Sperber, IT-Leiter bei DBV

Dank Qlik View haben wir einen schnellen Zugriff auf alle für uns relevanten Kennzahlen und können Daten flexibel analysieren – von der Vogelperspektive bis auf Detailebene.

Michael Weisshaupt, Leiter IT, KGM Kugelfabrik GmbH & Co.KG.

Entscheidend waren für uns die Branchenkompetenz und die Gewissheit, dass unser Partner in den heißen Projektphasen auch die notwendige Manpower bereitstellen kann.

Thomas Stegen, Leiter IT(TS) bei der EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG

Fündig geworden?

Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche