
Im ersten Blogartikel unserer Kampagne „Ihre Herausforderungen, unsere Expertise – für mehr Sicherheit, Transparenz und Innovation in der Medizintechnik“ haben wir die wichtigsten Markttrends für MedTech-Hersteller beleuchtet. In diesem Beitrag gehen wir auf einen dieser Trends näher ein: die Digitalisierung und hier insbesondere die technologische Resilienz, die eine Grundlage für Innovations- und langfristige Wettbewerbsfähigkeit von MedTech-Herstellern ist.
Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um Ihre ERP-Landschaft zu modernisieren?
Digitalisierung als Wettbewerbsfaktor für MedTech-Hersteller
Die Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Laut Studien verfügen rund 40 % der MedTech-Unternehmen über keine klare Digitalstrategie und investieren weniger als 2,5 % ihres Umsatzes in digitale Projekte. Gleichzeitig erwarten Experten bis 2028 ein jährliches Zusatzwachstum von mindestens über 15 % durch digitale Produkte und Services.
Die Realität: steigende Kosten, hoher Preisdruck und komplexe MDR-Zulassungen belasten die Branche. Viele Unternehmen sparen daher an Forschung und Entwicklung – doch ein zu starkes Bremsen bei Innovationen kann riskant sein. Über 70 % der MedTech-Firmen fühlen sich aktuell nicht gut für die Zukunft gerüstet. Wenn Sie jetzt handeln, sichern Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Cloud-ERP: Zukunftssicherheit ohne Mammutprojekt
Viele Mittelständler zögern, ihre ERP-Systeme zu modernisieren – aus Sorge vor Kosten, Komplexität oder Validierungsaufwand. Doch die Realität sieht anders aus: Moderne Cloud-ERP-Plattformen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central sind skalierbar, update-fähig und bieten höchste Sicherheitsstandards.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Flexibilität und Investitionsschutz: Cloud-first-Strategien ermöglichen schnelle Anpassungen an neue Anforderungen.
- Readiness für neueste Technologien: Cloud-Plattformen ermöglichen KI-Features und Analytics – entscheidend für die Zukunft der MedTech-Produktion.
- Compliance eingebaut: Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt Unternehmen im regulierten Umfeld durch höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards der Microsoft Cloud.
Mit unserer Branchenlösung COSMO ERP MedTech Manufacturing wird die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central schlank, sicher und perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
End-to-End Integration statt Insellösungen
Historisch gewachsene IT-Landschaften mit ERP, MES, QMS, CRM, DMS und PLM als Einzelsysteme sind eine Effizienzbremse. Medienbrüche verursachen Datensilos, erschweren Audits und verhindern Echtzeit-Analysen.
Die Lösung: Eine integrierte Plattformstrategie, durch die Geschäftsprozesse System-übergreifend miteinander verbunden werden. Das Cloud-ERP-System bildet hier den zentralen Backbone für alle integrierten Systeme, offene Schnittstellen und individuelle modulare Add-ons erweitern die Funktionalität. Das Ergebnis:
- Durchgängige Prozesse von der Entwicklung bis zum After-Sales-Service
- Verbesserte Datenqualität und BI/KI-Auswertungen
- Vereinfachte Validierung durch vorbereitete Validierungspakete sowie die zentrale Verwaltung von Compliance-relevanten Informationen
Mit dem COSMO CONSULT Portfolio – von ERP über QMS, CRM, DMS, IoT-Anbindung bis hin zu Analytics und KI-Beratung – erhalten Sie eine ganzheitliche Lösung für Ihre digitale Transformation.
Warum jetzt handeln?
Die MedTech Branche steht unter Innovationsdruck. Wenn Sie Ihre ERP-Modernisierung aufschieben, riskieren Sie Wettbewerbsnachteile. Cloud-ERP ist kein Mammutprojekt mehr, sondern ein kalkulierbarer Schritt in Richtung Zukunftssicherheit, Effizienz und Compliance.
Digitale Transformation bedeutet nicht nur Technologie, sondern auch strategische Weitsicht: Sie schaffen die Basis für neue Geschäftsmodelle, schnellere Produktinnovationen und eine höhere Kundenzufriedenheit. Mit einer modernen ERP-Plattform sind Sie bereit für KI-gestützte Prozesse, automatisierte Qualitätssicherung und eine sichere, skalierbare IT-Infrastruktur.
Klingt interessant?
Sehen Sie sich die Webinar-Aufzeichnung „ERP & QM vernetzt gedacht – Smarte Prozesse ohne Medienbrüche“ an und erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Landschaft zukunftsfähig gestalten. Oder sprechen Sie direkt mit unseren Expert*innen. Wir beraten Sie individuell und praxisnah.
Weitere passende Blogbeiträge
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche






