IT-Modernisierung 2025: Legacy-Systeme im Wandel

Modernisieren heißt verstehen, was morgen zählt – und heute handeln

Studien-Download

Zukunftsfähige IT entsteht, wenn Technologie, Organisation und Menschen zusammenwirken

Digitale Transformation ist längst Realität – aber vielerorts wird sie von veralteten IT-Strukturen ausgebremst. Historisch gewachsene, schwer wartbare Systeme blockieren Innovation, erhöhen Risiken und verursachen steigende Kosten.

Die Studie in Zusammenarbeit mit der Lünendonk & Hossenfelder GmbH zeigt:

  • Über 60 % der Unternehmen erfüllen mit ihren Kernsystemen nicht mehr die Anforderungen von heute – geschweige denn von morgen.
  • Security-Lücken, Wissensverlust und technologische Abhängigkeiten gefährden Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit.
  • KI-Technologien eröffnen neue Wege: Sie analysieren, dokumentieren und machen komplexe Systeme verständlich – und modernisierbar und bieten operative Entlastung.
  • Zwischen Fachbereich und Management: Zusammenarbeit und Kompetenzaufbau als Basis für nachhaltige Transformation.

An wen sich die Studie richtet?

  • CIO / IT-Leiter*innen
  • IT-Architekt*innen
  • Business-Manager / Digitalisierungsverantwortliche
  • Sicherheits- und Compliance-Expert*innen
  • KI- / Automatisierungsexpert*innen 

 

Maik Donner

Maik Donner

Sales Lead AI

Anstatt über Jahre an einer idealen Soll-Prozesslandschaft zu feilen, wird man in Zukunft agiler und granularer vorgehen. Im Zentrum steht dann nicht mehr der große ERP-Entwurf, sondern das konkrete Problem und die Frage, wie man es mithilfe von KI-Komponenten lösen und zugleich ERP-lesbar machen kann.

Maik Donner, AI Sales Lead

Studien-Download

Sichern Sie sich jetzt exklusiv die Studienergebnisse

Bereit für die Modernisierung Ihrer Legacy Systeme?

Fündig geworden?

Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche