constellr GmbH
Die Mission des Freiburger Startup constellr GmbH wird aller Voraussicht nach zum Gamechanger bei der Bekämpfung des Klimawandels werden. Die Basis bildet eine hochauflösende Bildgebungstechnologie, die von eigenen Mini-Satelliten aus dem All landwirtschaftliche Flächen, Wälder und Küstengebiete täglich aufnimmt und deren Temperatur analysiert.
Das Ziel von constellr ist, das Verständnis für die Ökosysteme unseres Planenten fundamental zu vertiefen. Die hochauflösenden Bilder liefern hierfür genau die relevanten Temperaturdaten, die frühzeitig Aufschluss über die Gesundheit von Pflanzen liefern, bevor sie für das Auge sichtbar werden. Die Technologie kann bereits in wenigen Jahren die Landwirtschaft revolutionieren: Landwirte erhalten dann täglich eine Analyse über den Gesundheitszustand ihrer Pflanzen auf den gesamten Flächen. Damit können sie weitaus vorausschauender handeln als bisher. So kann beispielsweise gezielter bewässert und gedüngt werden, ebenso braucht Pflanzenschutzmittel nur noch punktuell eingesetzt werden. Das Ziel ist klar definiert: Nachhaltig mehr Ertrag pro Tropfen, damit bis 2050 die rund 10 Milliarden Menschen ernährt werden können.
Professionelle Prozesse für rasantes Wachstum
Vier Jahre nach seiner Gründung kann das junge Startup constellr bereits auf eine atemberaubende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Kofinanzierung durch die European Space Agency ESA hat es ermöglicht, dass der erste kommerzielle Satellit voraussichtlich im Herbst 2024 ins All gehen wird. Ebenso sind die nächsten Jahre durch zahlreiche Investoren gesichert. Aufgrund eines Mehrjahresvertrags mit der Europäischen Kommission EC und der ESA wurde constrellr zudem in das Copernicus Programm aufgenommen.
Das Unternehmenswachstum ist entsprechend rasant: Während in 2022 gerade mal 20 Talente an der Zukunft unseres Planeten arbeiteten, sind es Anfang 2024 bereits über 80.
Think Big – Start Smart
Das ungebremste Wachstum bringt Insellösungen wie Excel rasch an Grenzen. Flexibilität und eine glasklare Sicht auf das Unternehmen ebenso wie auf die Projekte sind gefragt. Insbesondere die Finanzströme und die Kostenstrukturen müssen ohne Aufwand in Echtzeit überprüft werden. Was ein junges Startup allerdings noch nicht braucht, ist die vollumfängliche Abdeckung sämtlicher Geschäftsprozesse durch ein großes ERP-System: „Gleich das große Tier einsetzen und freilassen, davor hatten wir alle mehr als Respekt“ berichtet Victoria Kruchevska. Gesucht hat die Finance & Controlling Verantwortliche eine Unternehmens-Software, die Step by Step mit dem Unternehmen mitwachsen kann und möglichst schnell eine breite Akzeptanz bei den Mitarbeitenden findet. Denn wer bei constellr arbeitet, macht nicht einfach nur einen Job: Es geht um die Zukunft des Planeten. Zeit für aufwendige Prozesse, Mehrfacherfassungen und App-Hopping hat hier niemand.
Das Startup setzt bereits seit Gründung auf die Cloud. Dabei spielt nicht nur der kostengünstige Betrieb eine Rolle: Die Cloud passt sich flexibel den Unternehmensanforderungen an, ohne dass Investitionen in IT-Infrastruktur notwendig sind. Außerdem passt die Cloud einfach perfekt zur Mission von constellr: Sie schont wichtige Ressourcen und wird zu 100% mit erneuerbaren Energien versorgt. Zu den Anforderungen an weltweite Remote-Arbeit passt der digitale Arbeitsplatz aus der Cloud mit Microsoft 365 inklusive Teams ebenso perfekt. Und genau das muss eine Unternehmenssoftware ebenfalls. Außerdem muss Jedox als Controlling- und Reporting-Lösung möglichst nahtlos in die neue Unternehmenssoftware integrierbar sein. Die Suche war schnell erfolgreich: Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) bietet genau das, was Unternehmen wie constellr brauchen. BC ist eine Cloud-Lösungen mit modularem Aufbau, die flexible Wachstumsmöglichkeiten und die nahtlose Integration in den digitalen Arbeitsplatz von Microsoft bietet. Und das zu einem startup-tauglichem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Profi-Lösung für Startup-Budget: BC2GO
Startups wie constellr haben eins gemeinsam: Budgets sollen möglichst für die Produktentwicklung ausgegeben werden. Deshalb wird vieles, wie beispielsweise Softwareprojekte, am liebsten in Eigenregie gestemmt. Bei COSMO CONSULT hat Victoria Kruchevska die passende Lösung gefunden: Business Central to Go (BC2GO). Ein vorkonfiguriertes Paket, das ohne Heerscharen von teuren Beratern weitgehend selbst von constellr eingeführt werden kann. Was manch ERP-Beratungsunternehmen bis dato als Ding der Unmöglichkeit betrachtet hat, wurde von COSMO CONSULT professionell gelöst: Die Einführungsunterstützung. Denn alleine gelassen werden Unternehmen auch bei BC2GO nicht. Nur braucht es dafür dank moderner Technologien nicht mehr unbedingt menschliche Unterstützung – wenn man wie COSMO CONSULT das Know-How einfach digital zur Verfügung stellt.
Do-IT-Yourself dank Digital Consultant
Für Victoria Kruchevska ist der Digital Consultant der Clou schlechthin. Der smarte Assistent punktet mit umfangreichen Lernmaterialien und Videokursen, hilft in jedem Modul mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und hat jede Menge Tipps und Tricks auf Lager. So konnte constellr die Finanzbuchhaltung sehr schnell fast vollständig selbst einrichten, und zwar dann, wenn es die Zeit gerade zugelassen hat. Die regelmäßigen Reviews mit einem festen (menschlichen) Consultant von COSMO CONSULT stellen sicher, dass Daten und Prozesse sauber und rechtskonform aufgesetzt sind. Außerdem können in den Reviews individuelle Anforderungen und Fragen besprochen werden. Beispielsweise soll in einem der nächsten Schritte die Integration mit Jedox eingerichtet und getestet werden.
Start des kommerziellen Business
Noch ist constellr im Entwicklungsstadium, doch das kommerzielle Geschäft steht vor der Tür. Mit dem ersten Satelliten im All werden auch die ersten Datentransfers zu Kunden Realität. Die bereits heute beträchtliche Anzahl an Kunden schließt einen einfachen Workaround jetzt schon aus, sprich es müssen professionelle Lösungen z. B. für die Anbindung an e-Procurement-Lösungen und natürlich die unterschiedlichsten Payment Gateways aufgebaut werden. „Für die Zukunft sind wir mit COSMO CONSULT perfekt aufgestellt: Das breite interne Know-How wird durch ein langjähriges Netzwerk vervollständigt. Genau das zählt für uns, genauso wie Ehrlichkeit und Partnerschaft.“
Weitere Referenzen
Werden Sie Teil unseres COSMOs
Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services
#myCOSMO
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche