Beschreibung
Bereits ein Drittel der Medizintechnikunternehmen nutzt laut externen Quellen Künstliche Intelligenz (KI) – etwa in der Produktentwicklung. Doch fragmentierte IT-Landschaften und fehlende Integration von ERP, MES, QM und DMS erschweren den Aufbau einer homogenen Datenbasis als Grundlage für KI-Anwendungen.
In unserem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die KI-Nutzung – unabhängig vom Reifegrad Ihrer Datenbasis. Wir stellen die drei Säulen unseres KI-Beratungsansatzes vor: Predict, Assist und Connect. Besonders empfehlenswert ist der Einstieg über Connect mit kleinen, konkreten KI-Use-Cases, um schnelle Mehrwerte zu erzielen – beispielsweise Risikobewertung, Dokumentenvergleich für ISO/SOP oder SOP-Echtzeit-Viewer in der Produktion. Erfahren Sie, wie Sie mit modernen Plattformen, unserer integrierten Branchenlösung und einem gezielten KI-Einstieg Ihre IT zukunftsfähig gestalten und eine innovative, nutzerfreundliche Umgebung im Unternehmen schaffen.
Ziele des Webinars
- Einstieg in die KI-Nutzung in der Medizintechnik erhalten – auch bei fragmentierter IT und unvollständiger Datenbasis
- Predict, Assist und Connect als praxisbewährte Ansätze für die KI-Nutzung in der Medizintechnik kennenlernen
- Konkrete KI-Use-Cases wie Risikobewertung, Dokumentenvergleich für ISO/SOP und SOP-Viewer als schnelle Mehrwertbringer verstehen
- Möglichkeiten zur Modernisierung der IT-Landschaft und zur Schaffung einer nutzerfreundlichen Umgebung im Unternehmen entdecken
Zielgruppe
- Kaufmännische Leiter*innen (CFO oder CEO) im Mittelstand
- IT-Leiter*innen & CIOs
- Digitalisierungs- und Transformationsverantwortliche
- Leiter*innen Produktion
- Qualitätsmanagement-Beauftragte(r)
- Leiter*innen Qualitätssicherung
Agenda
Werden Sie Teil unseres COSMOs
Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services
#myCOSMO
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche