Azure DevOps Boards - Schulung

  • Projektstruktur & Einrichtung
  • Work Items verstehen & anwenden
  • Boards, Backlogs & Sprints
  • Abfragen & Dashboards

Termine zur Auswahl:

  1. Dienstag, 16. September 2025
  2. Dienstag, 7. Oktober 2025
  3. Dienstag, 4. November 2025
  4. Dienstag, 2. Dezember 2025

Diese Schulung bietet eine praxisnahe Einführung in die Arbeit mit Azure DevOps Boards – einem zentralen Werkzeug zur agilen Planung, Aufgabenverfolgung und Zusammenarbeit in Projekten. Ziel ist es, ein sicheres Verständnis für die Struktur und Nutzung von Boards zu vermitteln, um Projekte effizient zu organisieren und zu steuern.
Zu Beginn wird gezeigt, wie ein neues Azure DevOps-Projekt erstellt und konfiguriert wird. Anschließend folgt eine umfassende Einführung in die verschiedenen Work Item-Typen wie Epics, Features, User Stories, Tasks und Bugs. Es wird erläutert, wie diese miteinander in Beziehung stehen, wie sie erstellt, priorisiert, zugewiesen und im Projektverlauf gepflegt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Boards, Backlogs und Sprints. Die Teilnehmenden lernen, wie Boards individuell angepasst, Sprints geplant und Aufgaben visuell nachverfolgt werden können. Dabei werden auch Funktionen wie Swimlanes, Spaltenregeln und die Anpassung von Ansichten behandelt.
Zur Auswertung und Analyse werden die Möglichkeiten von Abfragen und Dashboards vorgestellt. Es wird gezeigt, wie sich mit wenigen Klicks aussagekräftige Übersichten und Diagramme erstellen lassen, um den Projektfortschritt transparent darzustellen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Abgerundet wird die Schulung durch bewährte Vorgehensweisen, Tipps für den Alltag sowie Raum für Fragen und Austausch. Nach Abschluss der Schulung besteht ein solides Verständnis für die Nutzung von Azure DevOps Boards im Projektkontext – von der Einrichtung bis zur Auswertung.

Zu den Schulungsinhalten

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Projektmitarbeitende, Product Owner, Scrum Master, Teamleitende sowie EntwicklerInnen und TesterInnen, die in agilen Teams arbeiten und Azure DevOps Boards zur Planung, Aufgabenverfolgung und Steuerung von Projekten nutzen oder künftig nutzen möchten. Vorkenntnisse in agilen Methoden sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Lernziele

Nach Besuch der Schulung “Azure DevOps Boards”

  • beherrschen Sie den sicheren Umgang mit Azure DevOps Boards zur agilen Planung, Aufgabenverfolgung und Projektsteuerung.
  • können Sie Work Items wie Epics, User Stories und Tasks erstellen, verwalten und sinnvoll verknüpfen.
  • sind Sie in der Lage, Boards, Backlogs und Sprints an die Bedürfnisse Ihres Teams anzupassen und effektiv zu nutzen.
  • können Sie mithilfe von Abfragen und Dashboards Projektdaten auswerten und fundierte Entscheidungen unterstützen.

Schulungsinhalte

Begrüßung & Einführung

  • Vorstellung der Schulungsziele
  • Überblick über Azure DevOps und Boards
  • Ablauf und organisatorische Hinweise

Work Items verstehen & anwenden

  • Einführung in Work Item-Typen: Epic, Feature, User Story, Task, Bug
  • Hierarchie und Beziehungen
  • Felder, Zustände und Workflows
  • Praktische Übung: Work Items anlegen und bearbeiten

Abfragen & Dashboards

  • Erstellen und Speichern von Abfragen
  • Visualisierung mit Charts
  • Nutzung von Dashboards zur Übersicht
  • Praktische Übung: Eigene Abfragen und Ansichten erstellen

Projektstruktur & Einrichtung

  • Erstellen eines neuen Azure DevOps-Projekts
  • Grundlegende Konfiguration
  • Überblick über Navigation und Oberfläche

Boards, Backlogs & Sprints

  • Unterschiede und Einsatzbereiche
  • Konfiguration von Boards (Spalten, Swimlanes, Regeln)
  • Sprintplanung und Aufgabenverteilung
  • Praktische Übung: Arbeiten mit Boards und Backlogs

Best Practices & Tipps

  • Strukturierte Work Item-Pflege
  • Sinnvolle Nutzung von Tags und Ansichten
  • Empfehlungen für den Projektalltag

Q&A & Abschluss

  • Offene Fragerunde
  • Austausch von Erfahrungen
  • Feedback zur Schulung

Hinweise

Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams statt. Den Zugang erhalten Sie von uns kostenlos kurz vor Ihrem Schulungstermin. 

Teilnehmende sollten über ein gültiges Microsoftkonto, bzw. ein Azure Active Directory Konto (für die Erstellung einer Azure DevOps Organisation) verfügen.

Auch als Firmenschulung buchbar

Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?

Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 1.600€ mit maximal 10 Teilnehmer*innen an. Bei mehreren Personen passen wir die Kalkulation entsprechend an. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.

Ihr gutes Gefühl

Mehr als 1.500 geschulte Anwender*innen

Von Expert*innen lernen

Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.

Praxisorientierter Ansatz

Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.

Heinz Bücking

Project Manager

    Werden Sie Teil unseres COSMOs

    Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services

    Jetzt registrieren

    #myCOSMO

    Fündig geworden?

    Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche

    Azure DevOps Boards - Schulung
    Preis/Person: 420 €