KI-Grundlagen für AnwenderInnen - Schulung

  • Kompakter Einstieg in Künstliche Intelligenz
  • Zentrale Konzepte – Machine Learning, Deep Learning und generative KI
  • Prompting
  • Rechtliche Aspekte – EU AI Act, Urheberrecht, Datenschutz, Sicherheit
  • Umgang mit KI
  • Microsoft Copilot

Termine zur Auswahl:

  1. Donnerstag, 4. Dezember 2025
  2. Dienstag, 13. Jänner 2026
  3. Dienstag, 10. Februar 2026
  4. Freitag, 13. März 2026
  5. Dienstag, 14. April 2026

In dieser 1,5-stündigen Schulung erhalten Teilnehmende einen kompakten Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren praktische Anwendung mit Microsoft Copilot.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einleitung werden Zielsetzung, Relevanz und historische Entwicklung der KI beleuchtet. Warum ist KI gerade jetzt so präsent? Was steckt hinter Begriffen wie KI, Machine Learning, Deep Learning und generativer KI? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Prompting: Wie formuliert man effektive Eingaben? Welche Risiken wie Halluzinationen gibt es? Und wie kann man Ergebnisse sinnvoll überprüfen und überarbeiten?

Auch rechtliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Der EU AI Act, Urheberrecht, Datenschutz, Diskriminierung, Deepfakes und Sicherheitsrisiken wie Prompt Injection werden verständlich erklärt. Zudem wird auf häufige Ängste im Umgang mit KI eingegangen – mit Beispielen und Antworten, die helfen, Unsicherheiten abzubauen. Abschließend werfen wir einen Blick auf Microsoft Copilot: Welche Schutzmaßnahmen sind integriert? Was unterscheidet die Web- von der Arbeitsversion? Und wie funktioniert Copilot in verschiedenen Microsoft-Anwendungen?

Diese Schulung richtet sich an alle, die einen fundierten Einstieg in das Thema KI suchen – praxisnah, verständlich und aktuell. Die Schulung enthält keine Übungen, aber eine abschließende Fragerunde.

Zu den Schulungsinhalten

Zielgruppe

Jede Person in einem Unternehmen die mit KI arbeiten soll.

Lernziele

KI-Kompetenz für den Arbeitsalltag schaffen:

  • Die Teilnehmenden können die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Deep Learning (DL) und generative KI (genAI) korrekt definieren und voneinander abgrenzen.
  • Die Teilnehmenden verstehen die historische Entwicklung der KI und deren aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz.
  • Die Teilnehmenden verstehen die grundlegenden Prinzipien des Promptings, um zielgerichtete Eingaben in KI-Systeme zu formulieren.
  • Die Teilnehmenden kennen typische Fehlerquellen wie Halluzinationen und wissen, dass Ergebnisse überprüft werden müssen.
  • Die Teilnehmenden kennen den Unterschied zwischen Web- und Work-Copilot.
  • Die Teilnehmenden kennen rechtliche Rahmenbedingungen wie den EU AI Act, Datenschutz und Urheberrecht im Kontext von KI-Anwendungen.
  • Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Verlässlichkeit von KI-Ergebnissen kritisch zu hinterfragen.
  • Die Teilnehmenden kennen Risiken wie Diskriminierung, Deepfakes und Prompt Injection.

Schulungsinhalte

Grundlagen der KI

Rechtliche Lage

Microsoft Copilot

Prompting

Ängste

Hinweise

Diese Schulung gibt lediglich einen Überblick über das Thema KI. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten und Wert auf Praxisübungen legen, empfehlen wir unseren Workshop “KI-Grundlagen Intensivworkshop”.

Mit dieser Schulung erfüllen Sie die Anforderungen des EU-AI Acts zur Weiterbildung und Kompetenz von Mitarbeitenden, die mit KI arbeiten. Ein Teilnahmenachweis wird nach der Schulung ausgestellt.

Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams statt. Den Zugang erhalten Sie von uns kostenlos kurz vor Ihrem Schulungstermin. 

Auch als Firmenschulung buchbar

Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?

Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 400€ an (bis max. 20 Personen). Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.

Ihr gutes Gefühl

Mehr als 1.500 geschulte Anwender*innen

Von Expert*innen lernen

Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.

Praxisorientierter Ansatz

Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.

Sebastian Fritsch

Projektmanager

    Werden Sie Teil unseres COSMOs

    Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services

    Jetzt registrieren

    #myCOSMO

    Fündig geworden?

    Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche

    KI-Grundlagen für AnwenderInnen - Schulung
    Preis/Person: 105 €