Finanzbuchhaltung Umsatzsteuer in Microsoft Dynamics 365 Business Central

  • Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Monatsabschlüsse vor
  • Lernen Sie die notwendigen Einrichtungen für die steuerlichen Meldungen in Dynamics 365 Business Central kennen
  • Umsatzsteuervoranmeldung und die Zusammenfassende Meldung gehen Ihnen nach der Schulung leicht von der Hand

Termine zur Auswahl:

  1. Mittwoch, 10. September 2025
  2. Dienstag, 4. November 2025

Spätestens mit dem Monats- oder Quartalsabschluss müssen diverse steuerliche Meldungen an die Finanzbehörden übermittelt werden – darunter insbesondere die Umsatzsteuervoranmeldung. Diese Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um die relevanten steuerlichen Einstellungen in Microsoft Dynamics 365 Business Central korrekt vorzunehmen und die Umsatzsteuerprozesse sicher zu beherrschen.

Im Fokus stehen praxisnahe Themen wie die Einrichtung der MWSt.-Buchungsgruppen und -matrizen, die korrekte Zuordnung in Stammdaten wie Debitoren, Kreditoren und Sachkonten sowie die Behandlung von Sonderfällen wie Anlagenkäufen, Zu-/Abschlägen und Umlagen. Darüber hinaus zeigen wir, wie Sie steuerrelevante Informationen in Belegen und Buchblättern kontrollieren, MWSt.-Posten auswerten, Abrechnungen durchführen und mit Standardberichten arbeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf typischen Herausforderungen im Alltag – etwa bei der Änderung von Steuersätzen oder bei der Abstimmung zwischen Finanzbuchhaltung und Steuerposten.

Die Schulung ist praxisorientiert aufgebaut und beinhaltet zahlreiche Übungen in der Demoumgebung, damit Sie das Gelernte direkt anwenden und vertiefen können.

Zu den Schulungsinhalten

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Key User der Finanzbuchhaltung und des Controlling. Alle Personen, die die notwendigen Einrichtungen und Funktionen in Bezug auf Berechnung und Darstellung der MWSt. in Business Central kennenlernen und eine solide Kenntnis aller gängigen Standardprozesse erwerben möchten. 

Voraussetzung: Sie bringen grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung und in der Umsatzsteuer mit. Idealerweise haben Sie im Vorfeld die Schulung “Grundlagen Finanzbuchhaltung in Microsoft Dynamics 365 Business Central“ besucht bzw. sind Sie sicher mit den Grundlagen vertraut.

Lernziele

Nach dem Besuch der Schulung wissen Sie,

  • wie Sie die Umsatzsteuereinrichtung in Dynamics 365 Business Central vornehmen
  • wichtige Zusammenhänge in Verbindung mit der Umsatzsteuer
  • wie Sie umsatzsteuerliche Meldungen aufbauen
  • Welche zusätzlichen Unterstützungen und Möglichkeiten es im Zusammenhang mit der Ermittlung der Umsatzsteuer gibt

Schulungsinhalte

Grundlagen der Umsatzsteuer-Einrichtung

  • MWSt.-Zeiträume, Rundungsmethoden, Differenzen
  • Einrichtung unrealisierter MWSt. und Vorauszahlungen

Stammdaten & Steuerzuordnung

  • Debitoren:
    • USt-ID Nummern und Formate
    • Alternative USt-ID (Intracommunity Taxation App)
    • Geschäftsbuchungsgruppen
  • Kreditoren:
    • USt-ID und Validierung (VAT ID Validation App)
    • Geschäftsbuchungsgruppen
  • Sachkonten, Ressourcen, Anlagen:
    • Zuweisung von MWSt.-Gruppen
    • Besonderheiten bei Anlagenkäufen

MWSt.-Posten, Abrechnung & Buchung

  • Analyse der MWSt.-Posten (inkl. Pivot, Filter, Copilot)
  • Erstellung und Buchung von MWSt.-Abrechnungen
  • Vorschau und relevante Felder

MWSt.-Buchungsmatrix & Steuergruppen

  • MWSt.-Buchungsgruppen (Geschäfts- und Produktbuchungsgruppen)
  • MWSt.-Berechnungsarten, Prozentsätze und Klauseln
  • Einrichtung nicht abziehbarer MWSt.

Spezialfälle: Zu-/Abschläge & Umlagen

  • Einrichtung von Produktbuchungsgruppen bei Zuschlägen und Umlagen

MWSt.-Angaben in Buchblättern & Belegen

  • Felder im Buchblatt (z. B. Prozentsatz, Bemessungsgrundlage)
  • Belegkopf und -zeile: UID, MWSt.-Gruppen, Statistik

Auswertungen & Abstimmungen

  • Standardauswertungen & Ausnahmen
  • MWSt.-Abstimmung zwischen Fibu, Posten und Abrechnung
  • MWSt.-Abstimmungsberichte und Praxistipps

MWSt.-Satzänderung & Best Practices

  • Technische Umsetzung von Satzänderungen
  • Konvertierung der Buchungsgruppen
  • Empfehlungen zum Buchen, Auswerten und Auffinden von Abweichungen

Hinweise

Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams sowie einer Übungsumgebung via Microsoft Azure DevOps statt. Die Zugänge erhalten Sie von uns kostenlos wenige Tage vor Ihrem Schulungstermin. Bitte beachten Sie, dass dieses Training ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.

Auch als Firmenschulung buchbar

Sie haben ein größeres Team und möchten diese Schulung lieber als Firmenschulung zu einem eigenen Termin buchen?

Dies bieten wir Ihnen für eine Pauschale von 1.700€ mit maximal 10 Teilnehmer*innen an. Bei mehreren Personen passen wir die Kalkulation entsprechend an. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Anfrage an college@cosmoconsult.com.

Ihr gutes Gefühl

Mehr als 150.000 geschulte Anwender*innen

Von Expert*innen lernen

Unsere Trainer*innen sind echte Projektverantwortliche, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.

Praxisorientierter Ansatz

Alle Inhalte werden anhand realer Problemstellungen direkt im System vermittelt.

Christian Hauptmann

Trainer & Digital Service Manager

    Werden Sie Teil unseres COSMOs

    Erweitern Sie Ihren COSMOs und registrieren Sie sich in unserem Kundenportal für exklusive Vorteile & Services

    Jetzt registrieren

    #myCOSMO

    Fündig geworden?

    Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche

    Finanzbuchhaltung Umsatzsteuer in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    Preis/Person: 420 €