
In vielen Verkehrsunternehmen gehören handschriftliche Notizen, Excel-Tabellen und aufwendige Auswertungen noch immer zum Alltag im Qualitätsmanagement. Doch mit dem steigenden Kostendruck, wachsendem Fahrgastaufkommen und zunehmender Rechenschaftspflicht sind datenbasierte Entscheidungen heute wichtiger denn je.
Die Herausforderung: Viele Daten – wenig Erkenntnis
Ob Sauberkeit, Pünktlichkeit oder Haltestellenzustände – Daten werden an vielen Stellen erhoben, aber selten systematisch genutzt. Oft fehlt eine zentrale Plattform, um die Informationen sinnvoll zusammenzuführen. Gleichzeitig binden gesetzlich vorgeschriebene Qualitätsberichte regelmäßig mehrere Mitarbeitende über Tage oder Wochen hinweg – ein hoher Aufwand, der sich durch KI deutlich reduzieren lässt.
KI als Gamechanger im Qualitätsmanagement
Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement eröffnet neue Möglichkeiten: Statt hunderte Datensätze manuell auszuwerten, lassen sich mit wenigen Klicks Auffälligkeiten erkennen und konkrete Maßnahmen ableiten. Dashboards auf Basis von Microsoft Power BI und Microsoft Fabric machen Entwicklungen sichtbar und ermöglichen fundierte Entscheidungen – in Echtzeit.
Künstliche Intelligenz im ÖPNV: Zwei konkrete Anwendungsbeispiele
1. Graffiti-Erkennung in Echtzeit:
Testkunden fotografieren verdächtige Stellen. Die KI erkennt, ob es sich um ein neues oder bereits bekanntes Graffiti handelt. Wird ein frischer Schaden identifiziert, wird automatisch ein Reinigungsteam informiert – schneller, effizienter und kostensparend.
2. Optimierung der Fahrzeugreinigung:
Basierend auf den Rückmeldungen von Testkunden analysiert die KI den Reinigungsbedarf. Besonders verschmutzte Fahrzeuge werden priorisiert, Reinigungspläne automatisiert angepasst – für ein optimales Tagesgeschäft.
Ein konkretes Beispiel: In der Tagesreinigung wurde bei einem Kunden pauschal mit zehn Reinigungskräften geplant. Mithilfe KI-gestützter Auswertung konnten die Einsätze präzisiert werden – heute reichen acht Mitarbeitende, um dieselbe Qualität zu erreichen. Die frei gewordenen Kapazitäten werden gezielt dort eingesetzt, wo sie gerade gebraucht werden. Ergebnis: mehr Produktivität, weniger Leerlauf.
Microsoft Fabric & Power BI: Die technologische Basis
Eine leistungsstarke Datenplattform wie Microsoft Fabric bildet die Grundlage für datengetriebenes Qualitätsmanagement. Sie sammelt, speichert und verknüpft Daten aus unterschiedlichen Quellen. Power BI ermöglicht darauf aufbauend eine benutzerfreundliche Analyse – intuitiv, flexibel und skalierbar. So erhalten QM-Teams wie auch Geschäftsführungen genau die Insights, die sie für operative und strategische Entscheidungen brauchen.
Checkliste: Was Sie für den Einstieg brauchen
1. Klare Zielsetzung:
Welche Prozesse binden besonders viele Ressourcen? Wo entstehen wiederkehrende Fehler? Legen Sie fest, welche Prozesse Sie konkret verbessern wollen.
2. Digitale Infrastruktur:
Microsoft Fabric & Power BI ermöglichen zentrale Datenhaltung und dynamische Auswertungen – die Basis für ein zukunftsfähiges QM.
3. Interdisziplinäres Team:
Erfolg entsteht im Zusammenspiel von QM, IT und Betrieb. Unterschiedliche Perspektiven sorgen für durchdachte und praxistaugliche Lösungen.
4. Den richtigen Partner:
Mit über 10 Jahren Branchenerfahrung, über 80 Kunden im DACH-Raum und tiefem Microsoft-Know-how begleitet COSMO CONSULT Sie zuverlässig durch den Transformationsprozess – vom ersten Use Case bis zur flächendeckenden Lösung.
Ob Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement, Change Management in der Digitalisierung oder Digitalisierung im ÖPNV – wer jetzt handelt, sichert sich entscheidende Vorteile: Weniger manuelle Prüfprozesse, automatisierte Berichte, effizientere Ressourcennutzung und bessere Steuerung. Einsparungen im niedrigen sechsstelligen Bereich pro Jahr sind realistisch – je nach Anwendungsfall und Unternehmensgröße.
Der AI Pathfinder | COSMO AI hilft Ihnen, passende Use Cases zu identifizieren und pragmatisch umzusetzen – für einen Einstieg mit echtem Mehrwert.
Weitere passende Blogbeiträge
Fündig geworden?
Starten Sie jetzt Ihre intelligente Suche